Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Gelegen­hei­ten sollten nie die Stabi­li­tät gefährden

Gelegen­hei­ten sind verlo­ckend. Ein lukra­ti­ver Auftrag, ein neuer Kunde oder ein beson­de­res Projekt – oft fühlen wir uns versucht, solche Chancen sofort zu ergrei­fen. Doch nicht jede Gelegen­heit ist es wert, wenn sie die Stabi­li­tät unseres Unter­neh­mens gefähr­det. Diese Lekti­on musste ich selbst in einer beson­de­ren Situa­ti­on lernen.

Die Versu­chung: Ein verlo­cken­des Angebot außer­halb meines Kerngeschäfts

Vor einiger Zeit trat ein Kunde an mich heran und fragte, ob ich eine umfang­rei­che Marke­ting­kam­pa­gne für ihn leiten könnte. Obwohl Marke­ting nicht mein Kernge­schäft ist, war das Angebot finan­zi­ell attrak­tiv, und die Aussicht auf eine neue Heraus­for­de­rung reizte mich. Ich stand kurz davor, zuzusa­gen, obwohl ich bereits spürte, dass diese Aufga­be meinen Fokus von den Berei­chen abzie­hen würde, in denen ich echten Mehrwert liefern kann.

Die überra­schen­de Wendung: Ein Umden­ken des Kunden

Kurz vor dem Start entschied sich der Kunde jedoch anders. Er beschloss, die Kampa­gne intern mit seinen eigenen Mitar­bei­tern umzuset­zen. Rückbli­ckend war ich darüber erleich­tert. Es wurde mir schnell klar, dass ich mich auf eine Aufga­be einge­las­sen hätte, die nicht meiner Exper­ti­se entsprach und unnöti­gen Druck auf mein Kernge­schäft ausge­übt hätte.

Die Erkennt­nis: Fokus auf das Wesent­li­che und die eigenen Stärken

Statt einer kurzfris­ti­gen Gelegen­heit nachzu­ge­ben, konnte ich mich weiter­hin auf das konzen­trie­ren, was ich am besten kann: Als Sparrings­part­ner und Strate­gie­be­ra­ter echten Mehrwert zu bieten. Heute empfeh­le ich solche Projek­te lieber an Unter­neh­men weiter, mit denen ich positi­ve Erfah­run­gen gemacht habe. Diese Partner­schaf­ten erwei­tern mein Netzwerk und erlau­ben es mir, fokus­siert und zielge­rich­tet zu arbei­ten, ohne meine Stabi­li­tät zu gefährden.

Diese Erfah­rung hat mir erneut gezeigt, dass nicht jede Gelegen­heit ergrif­fen werden muss. Es ist manch­mal klüger, bewusst „Nein“ zu sagen und das Funda­ment zu schüt­zen, auf dem der langfris­ti­ge Erfolg beruht.

Über den Autor

Markus Buschmann

Manchmal hilft ein Blick von außen, um die Stellschrauben zu finden. Probleme gemeinsam lösen. Sprechen Sie mich an. Lassen Sie uns reden. Vereinbaren sie ein erstes Gespräch mit mir. Alles was Sie tun müssen ist mir zu schreiben. Und dann werden wir reden.

Weitere Kurzgeschichten