Business Insights
für Unter­neh­mer

Kurzge­schich­ten zur Inspi­ra­ti­on und für nachhal­ti­gen Erfolg.

Geschich­ten aus dem Alltag.

Mein größter Gegner im Business: Zögern

Die Situa­ti­on Ich kenne das nur zu gut. Alles war klar. Die Entschei­dung stand. Doch immer wieder der gleiche Mitar­bei­ter: „Stop. Ich muss das nochmals überden­ken.“ Und das nach einem langen Prozess. Alles wurde durch­dis­ku­tiert. Es ging ihm nicht um fundiertes…

mehr lesen

Ideen wechseln wie Socken

Gute Ideen bleiben länger frisch als Socken Kürzlich las ich einen Satz, der mich nachdenk­lich stimm­te: „Gute Ideen bleiben länger frisch als Socken.“ Es erinner­te mich an eine häufi­ge Beobach­tung: Menschen mit ständig neuen, kreati­ven Ideen werden oft bewun­dert. Sie…

mehr lesen

Beim HNO

Beim HNO „Frau Schmidt wird aufge­ru­fen.“ Der Satz hallt durch das Warte­zim­mer beim HNO-Arzt. Doch keiner reagiert. Frau Schmidt kann auch nicht reagie­ren – sie hört es nicht. Schließ­lich sind wir ja beim HNO. Es ist ein banales Beispiel, das uns jedoch viel über das…

mehr lesen

Kunde ruft an – es könnte so einfach sein

Kunde ruft an und fragt nach der Dokumen­ta­ti­on – es könnte so einfach sein Ein Kunde ruft an und fragt nach einer Dokumen­ta­ti­on. Was könnte einfa­cher sein? Eine kurze E‑Mail, ein Anruf, eine klare Antwort: „Wir melden uns am …“. Doch statt­des­sen: Schwei­gen. Der…

mehr lesen

Finan­zen: Es fehlt an allen Ecken und Enden

„Es fehlt an allen Ecken und Enden“ „Es fehlt an allen Ecken und Enden. Das Geld.“ Diese Worte hörte ich kürzlich von einem mittel­stän­di­schen Unter­neh­mer. Frust und Resigna­ti­on lagen in seiner Stimme. Und doch ist diese Situa­ti­on weit verbrei­tet. Viele Unternehmer…

mehr lesen

Warum das Ende eines Kunden auch ein Neuan­fang sein kann

Der unerwar­te­te Abschied: Eine Chance inmit­ten des Schocks Vor einiger Zeit kündig­te ein langjäh­ri­ger Stamm­kun­de. Die Nachricht traf mich unerwar­tet und der Schock saß tief. Der Verlust dieses Umsat­zes war spürbar, und zunächst schien es, als würde eine große Lücke…

mehr lesen

Kennen Sie das? Begeis­te­rung, bis man fast scheitert

Kennen Sie das? Begeis­te­rung, bis man fast schei­tert Manch­mal macht eine Aufga­be so viel Spaß, dass man sich richtig reink­niet – bis man plötz­lich merkt, dass man kurz davor ist, sich zu verzet­teln. Genau das passier­te mir bei einem Projekt, bei dem es darum ging,…

mehr lesen

Du hast es laufen lassen – ein 5 Mio. Projekt

Eine wertvol­le Lekti­on in Verant­wor­tung Es ist schon einige Zeit her, aber ich erinne­re mich noch gut an den Moment, als mein damali­ger Chef zu mir sagte: „Du hast es laufen lassen.“ Und er hatte recht. Das Projekt: Mehr als 5 Millio­nen Euro Damals leite­te ich ein…

mehr lesen

Wie ein Famili­en­un­ter­neh­men wieder auf Kurs kam

Die Heraus­for­de­rung: Inter­ne Spannun­gen und Still­stand Vor einigen Monaten trat ein tradi­ti­ons­rei­ches Famili­en­un­ter­neh­men an mich heran. Die letzten Jahre waren geprägt von wachsen­den inter­nen Spannun­gen und einer deutli­chen Wachs­tums­s­ta­gna­ti­on. Die Proble­me lagen…

mehr lesen

Schmerz bekämp­fen oder Ursache lösen?

Schmerz bekämp­fen oder Ursache lösen? Diese Frage stell­te sich mir kürzlich im Gespräch mit meinem Schwie­ger­sohn, einem Physio­the­ra­peu­ten. Er behan­delt oft Menschen mit akuten Schmer­zen und hilft ihnen, ihre Beweg­lich­keit zurück­zu­er­lan­gen. Doch, wie er mir erzählte,…

mehr lesen

Gemein­sam ans Ziel – Eine Lekti­on in Südafrika

Einfa­che Routi­ne? Weit gefehlt! Ich erinne­re mich an eine Geschäfts­rei­se nach Südafri­ka. Mein Auftrag: Übertra­gungs­ge­rä­te in der Telekom­mu­ni­ka­ti­on reparie­ren. Zunächst klang das nach Routi­ne – etwas, das ich bereits unzäh­li­ge Male gemacht habe. Aber vor Ort wurde…

mehr lesen

Ein nebli­ger Herbst­tag und eine entschei­den­de Frage

Ein nebli­ger Herbst­tag und eine entschei­den­de Frage Es war einer dieser typischen Herbst­ta­ge, an denen der Nebel so dicht ist, dass man das Gefühl hat, er würde nie verschwin­den. Ich saß in meinem Sessel, starr­te ins Feuer und fragte mich: Wie in aller Welt soll ich…

mehr lesen

Große Steine

Vom Elektri­ker zur Strate­gie: Große Steine zuerst Mit 16 Jahren habe ich eine solide Ausbil­dung als Elektri­ker gemacht. Doch wie das Leben so spielt, habe ich diesen Beruf nie wirklich ausge­übt. Viele Jahre später, als es darum ging, das Haus meiner Tochter umzubauen,…

mehr lesen

Die Renovie­rung stockt – ein Stahl­trä­ger muss her

Die Renovie­rung stockt – ein Stahl­trä­ger muss her Die Renovie­rung des neuen Hauses läuft schlep­pend. Der Stati­ker sagt, wir brauchen einen neuen Stahl­trä­ger. 4 Meter lang, HEB14. Wer kann uns das Teil einbau­en – und das am besten noch diese Woche? Die Küche wird…

mehr lesen

Es gibt Tage, da bleibst du besser im Bett – oder?

Es gibt Tage, da bleibst du besser im Bett – oder? Kürzlich las ich in einem Magazin einen Artikel, der sagte: „Es gibt Tage, da bleibst du besser im Bett und tust nichts.“ Ich musste schmun­zeln, denn an solchen Tagen denkt man oft, es wäre wirklich das Beste, einfach…

mehr lesen

Gelegen­hei­ten sollten nie die Stabi­li­tät gefährden

Gelegen­hei­ten sollten nie die Stabi­li­tät gefähr­den Gelegen­hei­ten sind verlo­ckend. Ein lukra­ti­ver Auftrag, ein neuer Kunde oder ein beson­de­res Projekt – oft fühlen wir uns versucht, solche Chancen sofort zu ergrei­fen. Doch nicht jede Gelegen­heit ist es wert, wenn sie…

mehr lesen

Eine unerwar­te­te Begeg­nung am Strand von Portugal

Neulich in Portu­gal Ich war am Strand, die Sonne brann­te, und ein Paar neben uns hatte keinen Schirm. Es war einer dieser Tage, an denen der Schat­ten mehr als nur Luxus ist – er ist fast schon notwen­dig. Ein fremder Mann und ein Schirm Plötz­lich tauch­te ein Mann auf…

mehr lesen

Das Gefühl von Freiheit – Kennen Sie es?

Das Gefühl von Freiheit – Kennen Sie es? Kennen Sie das Gefühl von echter Freiheit? Vor meinem letzten Sabba­ti­cal habe ich mir eine Vespa GTS 300 GTV gekauft. Für die meisten mag das einfach nur ein Kauf sein – aber für mich war es der Beginn von etwas Größe­rem. Auf…

mehr lesen

Kürzlich in der Arztpraxis

Ein schein­bar endlo­ser Kreis­lauf Während ich kürzlich in einer Arztpra­xis in Reutlin­gen am Infopoint warte­te, konnte ich unfrei­wil­lig ein Gespräch mithö­ren, das mich nachhal­tig beein­druck­te. Die Arzthel­fe­rin sprach am Telefon mit einem Patien­ten, der offensichtlich…

mehr lesen