Geschätzte Lesedauer: 2 Minuten

Das Gefühl von Freiheit – Kennen Sie es?

Kennen Sie das Gefühl von echter Freiheit? Vor meinem letzten Sabba­ti­cal habe ich mir eine Vespa GTS 300 GTV gekauft. Für die meisten mag das einfach nur ein Kauf sein – aber für mich war es der Beginn von etwas Größerem.

Auf der Vespa in die Klarheit

Als ich das erste Mal auf der Vespa saß, spürte ich ein unbeschreib­li­ches Gefühl von Leich­tig­keit. Nach Jahren in einem gut bezahl­ten, aber auch extrem inten­si­ven Job, war dieser Moment wie ein Aufat­men. Die Fahrt, der Wind, die Weite der Straße – es war nicht nur eine Fahrt, es war ein Moment der Klarheit. Alles fühlte sich auf einmal so klar und unbeschwert an.

Manch­mal braucht es den Raum, um den Kopf frei zu bekom­men und den nächs­ten Schritt mit Klarheit und Fokus anzugehen.

Warum Pausen Fortschritt ermöglichen

Dieses Sabba­ti­cal hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich bewusst Zeit zu nehmen, um wieder Kraft zu tanken. Die Entschei­dung, eine Pause einzu­le­gen, hat nicht nur meinem Wohlbe­fin­den gutge­tan, sondern auch dazu geführt, dass ich mit neuer Energie und einem klaren Kopf in meine Arbeit zurück­ge­kehrt bin.

Diese neue Klarheit hat mir auch in meiner Rolle als Berater gehol­fen, meine Kunden besser zu unter­stüt­zen. Denn gerade im Business kann man sich oft in der Hektik des Alltags verlie­ren. Doch nur, wenn wir uns die Zeit nehmen, die größe­ren Zusam­men­hän­ge zu sehen und einen Schritt zurück­zu­tre­ten, können wir mit klaren Augen die richti­ge Strate­gie entwi­ckeln. Genau­so wie auf der Vespa: Manch­mal braucht es den Raum, um den Kopf frei zu bekom­men und den nächs­ten Schritt mit Klarheit und Fokus anzugehen.

Über den Autor

Markus Buschmann

Manchmal hilft ein Blick von außen, um die Stellschrauben zu finden. Probleme gemeinsam lösen. Sprechen Sie mich an. Lassen Sie uns reden. Vereinbaren sie ein erstes Gespräch mit mir. Alles was Sie tun müssen ist mir zu schreiben. Und dann werden wir reden.

Weitere Kurzgeschichten