Geschätzte Lesedauer: < 1 minute

Ein schein­bar endlo­ser Kreislauf

Während ich kürzlich in einer Arztpra­xis in Reutlin­gen am Infopoint warte­te, konnte ich unfrei­wil­lig ein Gespräch mithö­ren, das mich nachhal­tig beein­druck­te. Die Arzthel­fe­rin sprach am Telefon mit einem Patien­ten, der offen­sicht­lich Schwie­rig­kei­ten hatte, die Situa­ti­on zu verste­hen. Egal, wie oft sie es erklär­te – der Patient blieb entwe­der bei seiner Meinung oder hatte den Sachver­halt nicht richtig erfasst. Ein schein­bar endlo­ser Kreis­lauf, der schnell frustrie­rend hätte werden können.

Geduld und Klarheit als Schlüssel

Was mich aber wirklich beein­druck­te, war die Reakti­on der Arzthel­fe­rin. Sie blieb ruhig, sachlich und vor allem gedul­dig. Immer wieder erklär­te sie die Situa­ti­on, mit klaren und einfa­chen Worten, bis der Patient am anderen Ende der Leitung endlich verstand. Es war ein Augen­blick der Klarheit – der Moment, in dem das berühm­te „Klick“ passierte.

Eine wertvol­le Lekti­on für die Beratung

Während ich dort saß und diesem Gespräch lausch­te, wurde mir klar, wie oft wir als Berater in ähnli­chen Situa­tio­nen stecken. Nicht jeder Kunde versteht sofort, was wir empfeh­len oder warum eine bestimm­te Strate­gie sinnvoll ist. Und das ist völlig in Ordnung. Unsere Aufga­be ist es, gedul­dig zu bleiben, zu erklä­ren, zuzuhö­ren und unsere Argumen­te so lange klar und verständ­lich zu formu­lie­ren, bis es auch beim Kunden „Klick“ macht.

Klarheit und Geduld: Die Schlüs­sel zum Erfolg

Diese Erfah­rung hat mich daran erinnert, dass der Schlüs­sel zum Erfolg oft in der Geduld und der klaren Kommu­ni­ka­ti­on liegt. Wenn wir unseren Kunden wirklich zuhören, ihre Beden­ken verste­hen und uns die Zeit nehmen, alles verständ­lich zu erklä­ren, können wir gemein­sam große Fortschrit­te erzielen.

Über den Autor

Markus Buschmann

Manchmal hilft ein Blick von außen, um die Stellschrauben zu finden. Probleme gemeinsam lösen. Sprechen Sie mich an. Lassen Sie uns reden. Vereinbaren sie ein erstes Gespräch mit mir. Alles was Sie tun müssen ist mir zu schreiben. Und dann werden wir reden.

Weitere Kurzgeschichten