Die Situation
Ich kenne das nur zu gut. Alles war klar. Die Entscheidung stand. Doch immer wieder der gleiche Mitarbeiter:
„Stop. Ich muss das nochmals überdenken.“
Und das nach einem langen Prozess. Alles wurde durchdiskutiert. Es ging ihm nicht um fundiertes Abwägen.
Es war reines Zögern.
Zögern ist eine teure Entscheidung
Warum?
Weil das Zögern Ihnen etwas nimmt, das Sie nie zurückholen können: Zeit.
Zeit, die Sie brauchen, um Ihr Unternehmen voranzubringen.
Zeit, in der andere den Markt besetzen.
Zeit, in der Ihr Team auf klare Signale wartet – und stattdessen Unsicherheit spürt.
Zögern lähmt. Es nimmt Ihnen nicht nur Gelegenheiten, sondern auch das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter.
Es macht einfach keinen Spaß mit solch einem Chef zu arbeiten!
Wie oft haben Sie im Rückblick gedacht: „Das hätte ich damals entscheiden sollen.“?
Entscheidungen werden nie zu 100 % klar sein. Perfekte Informationen gibt es nicht. Aber eines ist sicher: Jede Entscheidung bringt Sie weiter.
Nicht die Umstände entscheiden über Ihren Erfolg – sondern Ihr Handeln.
Was schieben Sie gerade auf? Schreiben Sie es auf.
Tipp:
Treffen Sie heute eine klare Entscheidung – auch wenn sie nicht perfekt ist.
Denn nichts tun ist keine Option.
Gewinnen Sie zurück, was Sie sonst zu verlieren drohen:
Zeit, Vertrauen und Momentum.